Tipps und Beratung - Österreichisches Investment Netz

Umgang mit Investoren

N.B. Bitte nehmen Sie sich Zeit, den gesamten Artikel zu lesen, da er am Ende sehr nützliche Tipps über Dinge enthält, die es zu vermeiden gilt.

1. Wie reagiert man auf neue Investorenkontakte & wie geht man darauf ein

Mit Investoren zu sprechen, die mit einem in Kontakt treten, ist nicht so schwierig und beängstigend, wie es sich anhört. Es sind ebenfalls Menschen wie Sie, und sie wollen einfach mehr über ihr Unternehmen und Sie erfahren. Entspannen Sie sich also und bauen Sie eine Beziehung (im geschäftlichen Sinn) mit ihnen auf.

Hier sind Best-Practice-Beispiele, wie man auf Investoren reagiert:

Wir haben darüber einen ausführlicheren Artikel in unserer Lernsektion verfasst. hier

2. Zukünftige Investoren kennenlernen: Due Diligence

Wenn Sie mit einem Investor in Kontakt getreten sind und mit der Richtung, in die die Gespräche gehen, zufrieden sind, sollten Sie erwägen, sie einer Grundüberprüfung zu unterziehen.

(Wir führen Überprüfungen von Investorprofilen durch, wenn sie sich registrieren, und beobachten Ihre Aktivität auf der Seite. Wir raten Unternehmern auch dazu, uns zu kontaktieren, falls sie Fragen zu einem Investor haben, mit dem sie gerade im Kontakt stehen.

Es ist jedoch immer gut sicherzustellen, dass sie die Erfahrung haben, die sie behaupten zu haben. Außerdem sollten Sie so viel wie möglich über einen Investor erfahren, bevor Sie mit ihnen ins Geschäft kommen. Alle guten Investoren werden ihre Fragen begrüßen und Ihnen alle nötigen Informationen liefern.

Was man tun sollte:

Was gilt es zu vermeiden: